Unterschiedliche Zugkombinationen für Personen und Güterzüge
Per Handzeichen wurde geregelt, wer denn wohl bei der Ausfahrt aus Huserland Mitte wartet. Bild: Stefan Hinzmann Bergisch Gladbach.
Ernster Blick beim Begegnungsverkehr. Bild: Stefan Hinzmann Bergisch Gladbach.
Reichlich Betrieb herrschte aich am Ende der Strecke im Bahnhof Ponnyhof.
Schönwetter-Fahrbetrieb. Sommerliche Bewölkung herrschte über dem Ponnyhofgelände.
Irgendwelche Lausbuben würden Steine auf die Schienen legen, so der Hinweis dieses Lokpersonals an den Betriebsveranwortlichen und Huserlandpaparazzi. Die auf frischer Tat Erwischten erhielten sogleich eine freundliche Ansprache...
Bei voller Fahrt, während der Zugbegegnung, tauschten sich diese beiden Lokpersonale durch eine kurze Unterhaltung aus. Da die Nachricht unverschlüsselt und somit von jedermann mitgehört werden konnte, unterhielt man sich über eine geplante Wagonnübernahme im Hauptbahnhof Kottmannshausen.
Im Bahnhof Ponnyhof wartete ein leerer Personzenzug. Aufdem Nebengleis wurde derweil rangiert.
Die BR24 mit Donnerbüchse wartete am Anheizstand darauf, dass das Personal in der Feuerbüchse der Lok die Glut zur Dampfproduktion aufbaut.
Einfahrt in den Huptbahnhof Kottmannshausen. Die englische Schnellzuglok hatte gerade die Weichenstraße passiert, als sie der Huserlandpaparazzi aufs Korn nahm.
Wie oben, jedoch diesmal wurde eine Werkslok mit ihrem kurzem Güterzug bei der Bahnhofseinfahrt abgelichtet. Da der Lokführer nicht mit Feuer, Wassser und glühenden Kohlen hantieren musste, vesah er seinen Dienst im sommerlichen Outfit.
Die Abstellgleise im Bahnhof Ponnyhof waren gerade gut belegt. Der Rangierbetrieb lockte sowohl große als auch kleine Zuseher an.
Auch die BR24 stand mittlerweile unter Dampf und beförderte die Donnerbückse über die Gleise des Huserlandes. Hier bei der Ausfahrt aus Huserland Mitte.
BR81 dampfte talwärts. Bei der Einfahrt nach Huserland Mitte war aber erst noch eine Weiche zu bedienen.
Eine US-Rangierlokomotive rollte gemächlich mit einer Fracht aus Bahnhof Ponnyhof zum Hauptbahnhof Kottmansshausen.
Gleiche Lok wie oben. Diesmal jedoch hatte ein anderes Personal auf der Maschine Dienst.
Noch ein US-Güterzug war unterwegs. In XXL-Ausführung. Der Zug bestand aus zahlreichen Kessel- und Kohlewagen, sowie zwei schweren US-Streckenlokomotiven.
Ob dieses Lokpersonal den D-Zugwagenzug mit Luftwiederstand bremsen wollte...?
Oder den Huserlandpaparazzi mit freundlich Grüßen überhäufte...?
Egal, Hauptsache fröhlich!
Knie putzen während der Fahrt...
Auf der Spaßbank vorm Lokschuppen...
Abgelegte Lokführerkappe am Ende des Fahrtages... Bild: Stefan Hinzmann Bergisch Gladbach.