6. September 2025 - Tag der Lokführerin

Gemäß dem Fahrtagsmotto, hätten die Damen der Schöpfung den Führerstand übernehmen sollen. Zumindest zeitweise. Das Wetter war fein, die Sonne lachte vom Himmel. Aber die Damen..., sie machten keinerlei Anstalten eine eigene Lok oder eine der Loks ihrer Freunde oder Männer zu bedienen.

Gefahren sind dann mal wieder "nur" die Herren. Manchmal mit einer Entgleisung.

Aus der Kurve geflogen

Der Kollege probierte an diesem Tag allerlei Einstellungen an seiner neuen Lok. Auch der Begleitwagen war ein Experiment. Auf der Weiche wollte der Wagen einen anderen Weg fahren. Warum auch immer... Jedenfalls geriet der Wagen samt Lokführer ins Kippen. Nachdem der erste Schreck überstanden war, konnte auch wieder gelacht werden. Zudem der Lokführer relativ bequem und unverletzt zu liegen kam.

Zug im Bahnhof Ponnyhof

Im Bahnhof Ponnyhof war noch nichts los. Es wartete ein leerer Personenzug und ein paar Rungenwagen auf ihren Einsatz

Werkslok mit Kurzzug

Die kleine Blaue Werkslok war auf dem erhöht angeordneten Ladegleis ebenfalls auf den Einsatz.

Preußische P4

Mit der richtigen Brille hatte man den Durchblick beim Anheizen der Preußischen P4. Die Maschine hat einen Generationswechsel bezüglich des Lokpersonals vollzogen. Heißt: Junge Lokführer haben die Maschine von einem Kollegen aus Hamm übernommen.

Preußische P4

P4 Detail rechter Kreuzkopf

Die P4 bot an diesem Tag Ansichten von einigen ihrer schönen Seiten. Sowohl am Anheizstand...

P4 auf der Strecke

... als auch auf der Strecke unterwegs.

Elektrotriebwagen

Ebenfalls neu im Huserland unterwegs war dieser Elektrotriebwagen mit seinem Personal.

Rangieren am Haltepunkt "Zur toten Katze"

Im Laufe des Tages war immer wieder Betrieb an den Rangiergleisen des Haltepunkts "Zur toten Katze".

Rangierfahrt mit US-Switcher

Ein sogenannter Hoppercar wurde durch den amerikanischen Switcher zugestellt.

US-Switcher mit einem Übergabezug

Nicht nur die Zustellung einzelner Waggons gehörte zu den Aufgaben des Switchers, sondern auch die Übergabe von kurzen Güterzügen zu den Unterwegsbahnhöfen und deren Abstellgleisen.

Kleinlok mit besonderer Fracht

Stolzer Lokführergruß

Viele Lokomotiven waren an diesem Fahrtag unterwegs. Mit zum Teil ganz jungen Lokpersonalen. Ich finde das sehr erfreulich. Wenn jetzt noch aus der weiblichen Fraktion ein paar dazu kämen...